Startseite » Beste PKV »
Wie die Bayerische Beamtenkrankenkasse im Test abschneidet
Die Bayerische Beamtenkrankenkasse (BBKK) bietet neben Krankenvollversicherungen für Selbstständige und Arbeitnehmer auch Beihilfetarife für Beamte an. Dank des Baukastensystems können Sie sich den Leistungsumfang Ihrer Versicherung individuell zusammenstellen. Wie gut die Tarife der Bayerischen Beamtenkrankenkasse im Test abschneiden, zeigen exemplarisch Untersuchungen des Handelsblattes und der Stiftung Warentest.
Bayerische Beamtenkassen im Test vom Handelsblatt
Im Mai 2016 nahm die Ratingagentur Franke und Bornberg eine Reihe von privaten Krankenversicherern für das Handelsblatt unter die Lupe. Auch die Angebote der Bayerischen Beamtenkrankenkasse wurden in den drei Kategorien Basis- und Standardschutz sowie Tarife für Beamte getestet. Die Ergebnisse fallen aus Sicht des Versicherers jedoch wenig erfreulich aus. Das beste Resultat ging mit „befriedigend“ an die Tarifkombination „Gesundheit Comfort, Zahn2, VitalPlus“ in der Kategorie Standardschutz. Die Angebote „Gesundheit Comfort, Zahn1“ (Basis) und „B/2, B20k/2, ZB, ZEB50, ZEB50plus“ wurden lediglich mit „ausreichend“ bewertet.
Sie interessieren sich für eine private Krankenversicherung? Wir helfen Ihnen kostenlos und unverbindlich eine Vielzahl von Tarifen zu vergleichen.
Füllen Sie hierzu einfach das Vergleichsformular aus:
BBKK im Test von Stiftung Warentest
Im private Krankenversicherung Test der Stiftung Warentest, den die Verbraucherorganisation zuletzt für die Finanztest-Ausgabe 05/2014 durchgeführt hat, erzielte die Bayerische Beamtenkrankenkasse ein eher durchwachsenes Ergebnis. Der Versicherer bietet zwar eines der besten Angebote für Selbstständige. Für die Tarifkombination „Gesundheit Comfort 900S, Vitalplus + Zahn 2 + TAF29“ gab es von Finanztest das Testurteil „gut“ und somit Platz 2 im PKV Test. Doch das Angebot für Angestellte („Gesundheit Comfort 300, VitalPlus + Zahn 2 + TA43“) wurde weniger gut bewertet. Hier reichte es für die BBKK lediglich für ein „befriedigend“. Der Tarif für Beamte („B 20k/2, B 30/2 + ZE 50“) hat nur noch ein „ausreichend“ erhalten.
Günstiger Einsteigertarif Compact Privat Start
Der Tarif Compact Privat Start bietet eine günstige Einstiegsmöglichkeit in die private Krankenversicherung und eine attraktive Alternative zu den gesetzlichen Krankenkassen. Der Tarif ermöglicht eine freie Arztwahl und die komplette Übernahme von ambulanten und stationären Behandlungen. Dazu werden 100 Prozent bei Zahnbehandlungen und 70 Prozent für Zahnersatz sowie 60 Prozent der Kosten beim Heilpraktiker übernommen. Der Versicherungsnehmer kann zwischen einer Selbstbeteiligung von 250 oder 900 Euro wählen.
Mehr Flexibilität mit dem Tarif Gesundheit Comfort
Der Tarif Gesundheit Comfort bietet einen optimalen Versicherungsschutz und eine hohe Flexibilität im Bereich des Zahnersatzes. Je nach Wahl werden 50, 75 oder 90 Prozent der Kosten beim Zahnersatz übernommen. Die Leistungen eines Heilpraktikers werden zu 80 Prozent erstattet. Auch den jährlichen Selbstbehalt können Versicherte individuell anpassen. Zur Auswahl stehen 300 Euro, 900 Euro oder alternativ 1.200 Euro.
Fakten zur Bayerischen Beamtenkrankenkasse
Die Bayerische Beamtenkrankenkasse ist der Krankenversicherer unter dem Dach der Versicherungskammer Bayern. Gegründet wurde die Bayerische Beamtenkrankenkasse in den 1920er Jahren als Anbieter von Krankenversicherungen für Beamte. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Angebot ausgeweitet. Der Versicherer ist dabei hauptsächlich in den Regionen Bayern und Pfalz tätig. Insgesamt betreut die Versicherung etwa 400.000 Kunden.
PKV Beratung
Sie wissen nicht weiter? Unsere unabhängigen
Berater helfen Ihnen gerne weiter!