Startseite » PKV » für Beamtenanwärter und Beamte auf Zeit

Private Kranken­versicherung für Beamten­anwärter

Vor der Bundestagswahl stand für angehende Beamte noch nicht fest, ob sie zukünftig in einer neuen Bürgerversicherung krankenversichert sein würden, oder ob weiterhin die Möglichkeit besteht sich privat abzusichern. Inzwischen steht fest: Unter der Großen Koalition wird keine solidarische Bürgerversicherung geben. Beamtenanwärter können also weiterhin die Vorzüge der privaten Krankenversicherung genießen.

Die gesetzliche Krankenversicherung lohnt sich dabei in aller Regel nicht. Denn Beamte und Beamtenanwärter müssen für die gesetzliche Absicherung 15,5 Prozent ihres Verdienstes aufbringen. Angestellte zahlen zum Vergleich nur den Arbeitnehmeranteil von 8,2 Prozent. Die restlichen 7,3 Prozent werden vom Arbeitgeber bezahlt. Da der Dienstherr der Beamten und Beamtenanwärter aber bereits die Beihilfe zahlt, kommt er nicht auch noch für den Arbeitgeberanteil auf.

Private Krankenversicherung: Gut und günstig für Beamtenanwärter

Die private Krankenversicherung (PKV) ist für Beamtenanwärter also meist günstiger. Vor allem junge Menschen profitieren bei der PKV ohnehin von niedrigen Beiträgen. Hinzu kommen die Leistungsvorteile gegenüber der gesetzlichen Krankenversicherung. Denn während die Krankenkassen nur Behandlungen und Leistungen entsprechend eines vorgeschriebenen Leistungskatalogs zahlen, kommt die private Krankenversicherung je nach Tarif für weitaus mehr auf. So können die Leistungen der PKV für Beamtenanwärter die Kostenerstattung für Zahnersatz, Sehhilfen und Heilpraktikerbehandlungen umfassen. Auch die Chefarztbehandlung und Unterbringung in einem Ein- oder Zweibettzimmer bei einem Krankenhausaufenthalt sind möglich.

Bestehende Versicherung überprüfen

Beamtenanwärter, die bereits eine private Krankenversicherung haben, tun gut daran, ihren Krankenversicherungsschutz zu überprüfen. Denn wohlmöglich haben sie einen überteuerten oder leistungsschwachen Tarif gewählt. Besteht die Versicherung erst seit wenigen Jahren, ist ein Wechsel der privaten Krankenversicherung problemlos möglich. Erst wenn man bereits länger als drei oder vier Jahre versichert ist, gestaltet sich ein Wechsel zu einem anderen Anbieter als schwierig, da die bereits angesammelten Altersrückstellungen meist nicht mitgenommen werden können. Beamtenanwärter und Beamte können dann aber immer noch in einen günstigeren Tarif beim gleichen Anbieter wechseln. Hier gehts zu den aktuellen besten privaten Krankenversicherungen.

Inhaltsverzeichnis

Unsere Angebote für Sie

PKV Tarifrechner

Sie benötigen eine Übersicht?

Nutzen Sie unseren Rechner!

Zum Tarifrechner

PKV Beratung

Sie wissen nicht weiter? Unsere unabhängigen

Berater helfen Ihnen gerne weiter!

Vergleich anfordern